Das Digitalministerium hat trotz mehrfacher Warnungen rund eine Woche lang damit gewartet, eine kritische Sicherheitslücke zu schließen.
— Weiterlesen www.golem.de/news/zu-spaet-gepatcht-digitalministerium-verschlaeft-kritisches-sicherheitsupdate-2308-176401.html
Phishing im großen Stil: Russische Hacker greifen Behörden über Microsoft Teams an – Golem.de
Russische Hacker versuchen bereits seit Mai, Zugangsdaten von Mitgliedern internationaler Organisationen über Microsoft Teams zu erbeuten.
— Weiterlesen www.golem.de/news/phishing-im-grossen-stil-russische-hacker-greifen-behoerden-ueber-microsoft-teams-an-2308-176424.html
Im Darknet trainiert: FraudGPT, Darkbart und Darkbert unterstützen Cyberkriminelle – Golem.de
Mindestens ein Entwickler erstellt laufend neue KI-Chatbots, die auch unerfahrene Hacker bei cyberkriminellen Aktivitäten unterstützen.
— Weiterlesen www.golem.de/news/im-darknet-trainiert-fraudgpt-darkbart-und-darkbert-unterstuetzen-cyberkriminelle-2308-176372.html
Isolierte Systeme in Gefahr: Malware stiehlt Daten von Rechnern ohne Internet – Golem.de
Damit Cyberkriminelle mit einer Malware Daten stehlen können, ist meist eine Internetverbindung erforderlich. Es geht auch anders.
— Weiterlesen www.golem.de/news/isolierte-systeme-in-gefahr-malware-stiehlt-daten-von-rechnern-ohne-internet-2308-176382.html
Patches lassen auf sich warten: Android lässt Hackern noch immer eine Menge Zeit – Golem.de
Unter Android dauert es weiterhin oftmals Monate, bis Sicherheitslücken geschlossen sind. Ältere Geräte erhalten häufig gar keine Patches.
— Weiterlesen www.golem.de/news/patches-lassen-auf-sich-warten-android-laesst-hackern-noch-immer-eine-menge-zeit-2307-176281.html
Nutzerdaten in Gefahr: Behörden warnen vor gefährlichen Idor-Schwachstellen im Web – Golem.de
Durch Idor-Schwachstellen in Webanwendungen sind bereits Daten von Millionen von Anwendern in die Hände Cyberkrimineller gelangt.
— Weiterlesen www.golem.de/news/nutzerdaten-in-gefahr-behoerden-warnen-vor-gefaehrlichen-idor-schwachstellen-im-web-2307-176294.html
Private Chats inklusive: FBI kassiert Mastodon-Server mit unverschlüsseltem Backup – Golem.de
Das FBI hat kürzlich als Beifang einer Durchsuchung einen Mastodon-Server mitsamt einem Backup mit unverschlüsselten Nutzerdaten übernommen.
— Weiterlesen www.golem.de/news/private-chats-inklusive-fbi-kassiert-mastodon-server-mit-unverschluesseltem-backup-2307-176248.html
Nach Cyberangriff: Hacker teilen sensible Daten aus Nato-Portal auf Telegram – Golem.de
Cyberkriminelle haben sensible Dokumente aus einem Kooperationsportal der Nato gestohlen und bieten diese auf Telegram zum Download an.
— Weiterlesen www.golem.de/news/nach-cyberangriff-hacker-teilen-sensible-daten-aus-nato-portal-auf-telegram-2307-176202.html
Apple macOS: Mehrere Schwachstellen
Apple macOS: Mehrere Schwachstellen
CVSS Base Score
8.8 (hoch)
CVSS Temporal Score
8.2 (hoch)— Weiterlesen wid.cert-bund.de/portal/
Zero-Day-Lücke ausgenutzt: Hacker stehlen Daten von 12 norwegischen Ministerien – Golem.de
Kriminelle haben über eine Zero-Day-Schwachstelle sensible Daten von mehreren Ministerien der norwegischen Regierung abgegriffen.
— Weiterlesen www.golem.de/news/zero-day-luecke-ausgenutzt-hacker-stehlen-daten-von-12-norwegischen-ministerien-2307-176137.html
